Jemandem jemanden auf den Hals hetzen
- Jemandem jemanden auf den Hals hetzen
Jemandem jemanden auf den Hals hetzen
Die
Wendung rührt wohl aus der
Jägersprache her und bedeutet eigentlich »die Meute auf das Wild hetzen«. Umgangssprachlich wird die
Redewendung im Sinne von »jemanden, der unerwünscht ist, zu jemandem schicken« gebraucht: Um ihn vollends zu ruinieren, hetzte er ihm die
Gläubiger auf den Hals.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hals — Hạls der; es, Häl·se; 1 (beim Menschen und bei vielen Wirbeltieren) der schmale Teil des Körpers zwischen Kopf und Schultern <den Hals beugen, strecken, (ver)drehen; ein Tuch um den Hals binden, legen; jemanden am Hals packen, würgen; sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Polizei — Po·li·zei die; ; nur Sg; 1 eine staatliche Institution, deren Aufgabe es ist, die Menschen und ihr Eigentum zu schützen, Verbrechen zu verhindern und aufzuklären <(Beamter) bei der Polizei sein; jemanden der Polizei melden, jemanden bei der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache